Die
kalkfreien, langsam löslichen Chlorilong-Tabletten wirken über lange Zeit gegen
Bakterien, Viren und Pilze im Schwimmbadwasser und bauen organische Trübstoffe
und Verunreinigungen ab. Chlorilong ist bei allen Wasserhärten einsetzbar, löst
sich rückstandsfrei und führt nicht zu Ablagerungen oder verstopften
Filtern.
Vorgänger
vom Chlorilong Classic.
Anwendung:
•
Voraussetzung für eine wirksame Chlorung ist das Einstellen des pH-Wertes auf
7,0 - 7,4 mit pH-Minus oder pH-Plus.
• Zugabe von Chlorilong vorzugsweise
abends, nach dem Badebetrieb. Am besten im Dosierschwimmer oder über den
Skimmer.
Ersatzzugabe:
•
1 Tabl. pro 30 m³ Beckeninhalt sowie 2 Tabl. Chloriklar (oder 40 g Chlorifix)
pro 10 m³. Nachdosierung:
• 1
Tabl. pro 30 m³ Beckeninhalt ca. alle 1 - 2 Wochen.
Kontrolle:
•
Der mind. 1 x pro Woche mit dem QuickTest oder Pooltester gemessene Chlorwert
für freies, nicht gebundenes Chlor soll zwischen 0,3 und 0,6 mg/L
liegen.
Vorteile:
•
Große 200 g-Tabletten mit hoher Leistungsreserve,
• sehr hoher
Aktiv-Chlor-Gehalt,
• kalkfrei,
• pH-neutral,
• langsam und
rückstandsfrei löslich,
• keine verstopften Dosierleitungen und
Filter,
• bei jeder Wasserhärte einsetzbar
• stabilisierende Wirkung
auf freies, aktives Chlor im Wasser
• kein zu rascher Chlorabbau bei höheren
Wassertemperaturen und starker Sonneneinstrahlung
ACHTUNG:
Bitte nutzen Sie sämtliche Schwimmbad – Produkte aus unserem Shop ausschließlich
in Ihrem Schwimmbad. Diese Produkte sind nicht für Whirlpools oder
Aussenwhirlpools geeignet und können Pumpen und Sensorik beschädigen. Für
Whirlpools bieten wir passende Wasserpflegeprodukte an.
Inhalt:
1 kg
Biozidprodukte
vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett
und Produktinformationen lesen.
Kennzeichnung
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
[CLP/GHS]
GHS07
GHS09
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H335
Kann die Atemwege reizen.
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger
Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280
Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P305
+ P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
P308
+ P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt
anrufen.
P405
Unter Verschluss aufbewahren.
P501
Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.